Lass uns das Schulleben noch schöner und bunter machen!
Im Förderverein der Carl-Humann-Grundschule schließen sich Eltern, Verwandte, Freunde, Schulpersonal und Ehemalige zusammen, um die Arbeit der Schule ideell, personell und auch materiell zu unterstützen. So fördern wir die Identifikation mit der Schule und tragen zur Verbesserung des Lernklimas bei.
Mit Deiner Unterstützung können wir...
Wir freuen uns über Deine Vorschläge und tatkräftige Mithilfe!
Lerne uns kennen! Hier stellen wir uns vor.
Jede helfende Hand zählt!
Komm zu uns an Bord – wir freuen uns auf Dich!
oder
Nach Eingang Deine Antrags erhältst Du von uns eine E-Mail über die Aufnahme.
Unser Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Mitgliedsbeiträge kannst Du daher steuermindernd geltend machen!
Jeder Euro zählt!
Fördere unsere Arbeit mit einer Spende auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Förderverein der Carl-Humann-Grundschule e.V.
IBAN: DE28430609671187895100
BIC: GENODEM1GLS (GLS-Bank)
Unser Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Deine Spende kannst Du daher steuermindernd geltend machen! Bis 300 Euro genügt der Überweisungsbeleg als Nachweis. Bei höheren Beträgen stellen wir gern eine Spendenquittung aus.
An verschiedenen sportlichen Stationen auf dem Schulhof können die Kinder ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Der Spaß an der Bewegung an frischer Luft steht im Mittelpunkt. Wir suchen noch Unterstützung für die Betreuung der Stationen!
Wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 12.11.2025 ab 18 Uhr. Ort und Tagesordnung werden per E-Mail an die Mitglieder versandt.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Horns und der Förderverein laden ein zum Elterncafé. Sie erhalten Einblicke in die Schule, können Fragen stellen und sich in entspannter Runde austauschen. Unser Schulleiter Herr Wahner bietet einen Rundgang durch das Schulgebäude an. Für Kaffee und Tee ist gesorgt. Gerne können Snacks mitgebracht werden.
Treffpunkt: Raum 104 (Lebenskunde-Raum), 16 Uhr
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mail@fv-chg.de. Aber auch spontane Gäste sind natürlich herzlich willkommen!